Clinical Academy - Seminarkalender
Webinar: 04.12.2024: GeLaMed - Hygiene Fortbildung
Die Hygiene in Arztpraxen ist in vielen Gesetzen, Vorschriften, Richtlinien und Empfehlungen verankert. Die Vielzahl an Verordnungen macht die Umsetzung der Hygienemaßnahmen oft schwierig.
Mit der Fortbildung „Hygienemanagement - Basiswissen und Neuerungen“ bieten wir Ihnen gemeinsam mit Herrn Wansing (GBW Medizintechnik) eine Grundlagenschulung zu diesem zentralen Thema an. Die hygienerelevanten Maßnahmen werden Ihnen mit Hilfe von Beispielen verständlich erklärt. Des Weiteren werden Ihnen Tipps zur praktischen Umsetzung mit an die Hand gegeben und auf neue Richtlinien und Entwicklungen eingegangen.
Mit der Fortbildung „Hygienemanagement - Basiswissen und Neuerungen“ bieten wir Ihnen gemeinsam mit Herrn Wansing (GBW Medizintechnik) eine Grundlagenschulung zu diesem zentralen Thema an. Die hygienerelevanten Maßnahmen werden Ihnen mit Hilfe von Beispielen verständlich erklärt. Des Weiteren werden Ihnen Tipps zur praktischen Umsetzung mit an die Hand gegeben und auf neue Richtlinien und Entwicklungen eingegangen.
- Termin: 04.12.2024
- Beginn: 14:00 Uhr
- Dauer: ca. 1 bis 1,5 Stunden
- Ort (Webinar): https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_ZThjZThlYmEtZWI1Zi00YWE4LWFkNTctYzdiMzlhNGE2NzVj%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%221039f06c-3d6c-4175-a5ab-1939601dd705%22%2c%22Oid%22%3a%22f878331b-209c-45ee-9822-7d151a3494b4%22%7d
- Bitte geben Sie beim Login zu Veranstaltungsbeginn Ihren Namen nach dem Muster „Vorname Nachname / Praxisname“ oder nur den „Praxisnamen“ ein.
- Die Namen der Teilnehmer werden erfasst und gespeichert, so dass diese im Nachgang ein Weiterbildungszertifikat erhalten können. Bitte schicken Sie hierzu eine E-Mail an (to be announced), damit die Zusendung des Zertifikats erfolgen kann.
Seminar: 12.03.2025: GeLaMed Gelsenkirchen - Hygiene Fortbildung
Die Hygiene in Arztpraxen ist in vielen Gesetzen, Vorschriften, Richtlinien und Empfehlungen verankert. Die Vielzahl an Verordnungen macht die Umsetzung der Hygienemaßnahmen oft schwierig.
Mit der Fortbildung „Hygienemanagement - Basiswissen und Neuerungen“ bieten wir Ihnen gemeinsam mit Herrn Wansing (GBW Medizintechnik) eine Grundlagenschulung zu diesem zentralen Thema an. Die hygienerelevanten Maßnahmen werden Ihnen mit Hilfe von Beispielen verständlich erklärt. Des Weiteren werden Ihnen Tipps zur praktischen Umsetzung mit an die Hand gegeben und auf neue Richtlinien und Entwicklungen eingegangen.
Mit der Fortbildung „Hygienemanagement - Basiswissen und Neuerungen“ bieten wir Ihnen gemeinsam mit Herrn Wansing (GBW Medizintechnik) eine Grundlagenschulung zu diesem zentralen Thema an. Die hygienerelevanten Maßnahmen werden Ihnen mit Hilfe von Beispielen verständlich erklärt. Des Weiteren werden Ihnen Tipps zur praktischen Umsetzung mit an die Hand gegeben und auf neue Richtlinien und Entwicklungen eingegangen.
- Termin: 12.03.2025
- Beginn: 14:00 Uhr
- Dauer: ca. 1 bis 1,5 Stunden
- Ort: Plaza Hotel, Am Stadtgarten 1, 45879 Gelsenkirchen, Deutschland
Seminar: 09.04.2025: GeLaMed Iserlohn - Hygiene Fortbildung
Die Hygiene in Arztpraxen ist in vielen Gesetzen, Vorschriften, Richtlinien und Empfehlungen verankert. Die Vielzahl an Verordnungen macht die Umsetzung der Hygienemaßnahmen oft schwierig.
Mit der Fortbildung „Hygienemanagement - Basiswissen und Neuerungen“ bieten wir Ihnen gemeinsam mit Herrn Wansing (GBW Medizintechnik) eine Grundlagenschulung zu diesem zentralen Thema an. Die hygienerelevanten Maßnahmen werden Ihnen mit Hilfe von Beispielen verständlich erklärt. Des Weiteren werden Ihnen Tipps zur praktischen Umsetzung mit an die Hand gegeben und auf neue Richtlinien und Entwicklungen eingegangen.
Mit der Fortbildung „Hygienemanagement - Basiswissen und Neuerungen“ bieten wir Ihnen gemeinsam mit Herrn Wansing (GBW Medizintechnik) eine Grundlagenschulung zu diesem zentralen Thema an. Die hygienerelevanten Maßnahmen werden Ihnen mit Hilfe von Beispielen verständlich erklärt. Des Weiteren werden Ihnen Tipps zur praktischen Umsetzung mit an die Hand gegeben und auf neue Richtlinien und Entwicklungen eingegangen.
- Termin: 09.04.2025
- Beginn: 14:00 Uhr
- Dauer: ca. 1 bis 1,5 Stunden
- Ort: SASE GmbH, Max-Planck-Straße 1158638 Iserlohn
Seminar: 25.06.2025: GeLaMed Gelsenkirchen - Hygiene Fortbildung
Die Hygiene in Arztpraxen ist in vielen Gesetzen, Vorschriften, Richtlinien und Empfehlungen verankert. Die Vielzahl an Verordnungen macht die Umsetzung der Hygienemaßnahmen oft schwierig.
Mit der Fortbildung „Hygienemanagement - Basiswissen und Neuerungen“ bieten wir Ihnen gemeinsam mit Herrn Wansing (GBW Medizintechnik) eine Grundlagenschulung zu diesem zentralen Thema an. Die hygienerelevanten Maßnahmen werden Ihnen mit Hilfe von Beispielen verständlich erklärt. Des Weiteren werden Ihnen Tipps zur praktischen Umsetzung mit an die Hand gegeben und auf neue Richtlinien und Entwicklungen eingegangen.
Mit der Fortbildung „Hygienemanagement - Basiswissen und Neuerungen“ bieten wir Ihnen gemeinsam mit Herrn Wansing (GBW Medizintechnik) eine Grundlagenschulung zu diesem zentralen Thema an. Die hygienerelevanten Maßnahmen werden Ihnen mit Hilfe von Beispielen verständlich erklärt. Des Weiteren werden Ihnen Tipps zur praktischen Umsetzung mit an die Hand gegeben und auf neue Richtlinien und Entwicklungen eingegangen.
- Termin: 25.06.2025
- Beginn: 14:00 Uhr
- Dauer: ca. 1 bis 1,5 Stunden
- Ort: Plaza Hotel, Am Stadtgarten 1, 45879 Gelsenkirchen, Deutschland
Seminar: 14.05.2025: GeLaMed Siegen - Hygiene Fortbildung
Die Hygiene in Arztpraxen ist in vielen Gesetzen, Vorschriften, Richtlinien und Empfehlungen verankert. Die Vielzahl an Verordnungen macht die Umsetzung der Hygienemaßnahmen oft schwierig.
Mit der Fortbildung „Hygienemanagement - Basiswissen und Neuerungen“ bieten wir Ihnen gemeinsam mit Herrn Wansing (GBW Medizintechnik) eine Grundlagenschulung zu diesem zentralen Thema an. Die hygienerelevanten Maßnahmen werden Ihnen mit Hilfe von Beispielen verständlich erklärt. Des Weiteren werden Ihnen Tipps zur praktischen Umsetzung mit an die Hand gegeben und auf neue Richtlinien und Entwicklungen eingegangen.
Mit der Fortbildung „Hygienemanagement - Basiswissen und Neuerungen“ bieten wir Ihnen gemeinsam mit Herrn Wansing (GBW Medizintechnik) eine Grundlagenschulung zu diesem zentralen Thema an. Die hygienerelevanten Maßnahmen werden Ihnen mit Hilfe von Beispielen verständlich erklärt. Des Weiteren werden Ihnen Tipps zur praktischen Umsetzung mit an die Hand gegeben und auf neue Richtlinien und Entwicklungen eingegangen.
- Termin: 14.05.2025
- Beginn: 14:00 Uhr
- Dauer: ca. 1 bis 1,5 Stunden
- Ort: To be announced
Seminar: 03.09.2025: GeLaMed Iserlohn - Hygiene Fortbildung
Die Hygiene in Arztpraxen ist in vielen Gesetzen, Vorschriften, Richtlinien und Empfehlungen verankert. Die Vielzahl an Verordnungen macht die Umsetzung der Hygienemaßnahmen oft schwierig.
Mit der Fortbildung „Hygienemanagement - Basiswissen und Neuerungen“ bieten wir Ihnen gemeinsam mit Herrn Wansing (GBW Medizintechnik) eine Grundlagenschulung zu diesem zentralen Thema an. Die hygienerelevanten Maßnahmen werden Ihnen mit Hilfe von Beispielen verständlich erklärt. Des Weiteren werden Ihnen Tipps zur praktischen Umsetzung mit an die Hand gegeben und auf neue Richtlinien und Entwicklungen eingegangen.
Mit der Fortbildung „Hygienemanagement - Basiswissen und Neuerungen“ bieten wir Ihnen gemeinsam mit Herrn Wansing (GBW Medizintechnik) eine Grundlagenschulung zu diesem zentralen Thema an. Die hygienerelevanten Maßnahmen werden Ihnen mit Hilfe von Beispielen verständlich erklärt. Des Weiteren werden Ihnen Tipps zur praktischen Umsetzung mit an die Hand gegeben und auf neue Richtlinien und Entwicklungen eingegangen.
- Termin: 03.09.2025
- Beginn: 14:00 Uhr
- Dauer: ca. 1 bis 1,5 Stunden
- Ort: SASE GmbH, Max-Planck-Straße 1158638 Iserlohn
Seminar: 08.10.2025: GeLaMed Gelsenkirchen - Hygiene Fortbildung
Die Hygiene in Arztpraxen ist in vielen Gesetzen, Vorschriften, Richtlinien und Empfehlungen verankert. Die Vielzahl an Verordnungen macht die Umsetzung der Hygienemaßnahmen oft schwierig.
Mit der Fortbildung „Hygienemanagement - Basiswissen und Neuerungen“ bieten wir Ihnen gemeinsam mit Herrn Wansing (GBW Medizintechnik) eine Grundlagenschulung zu diesem zentralen Thema an. Die hygienerelevanten Maßnahmen werden Ihnen mit Hilfe von Beispielen verständlich erklärt. Des Weiteren werden Ihnen Tipps zur praktischen Umsetzung mit an die Hand gegeben und auf neue Richtlinien und Entwicklungen eingegangen.
Mit der Fortbildung „Hygienemanagement - Basiswissen und Neuerungen“ bieten wir Ihnen gemeinsam mit Herrn Wansing (GBW Medizintechnik) eine Grundlagenschulung zu diesem zentralen Thema an. Die hygienerelevanten Maßnahmen werden Ihnen mit Hilfe von Beispielen verständlich erklärt. Des Weiteren werden Ihnen Tipps zur praktischen Umsetzung mit an die Hand gegeben und auf neue Richtlinien und Entwicklungen eingegangen.
- Termin: 08.10.2025
- Beginn: 14:00 Uhr
- Dauer: ca. 1 bis 1,5 Stunden
- Ort: Plaza Hotel, Am Stadtgarten 1, 45879 Gelsenkirchen, Deutschland
Webinar: 26.11.2025: GeLaMed - Hygiene Fortbildung
Die Hygiene in Arztpraxen ist in vielen Gesetzen, Vorschriften, Richtlinien und Empfehlungen verankert. Die Vielzahl an Verordnungen macht die Umsetzung der Hygienemaßnahmen oft schwierig.
Mit der Fortbildung „Hygienemanagement - Basiswissen und Neuerungen“ bieten wir Ihnen gemeinsam mit Herrn Wansing (GBW Medizintechnik) eine Grundlagenschulung zu diesem zentralen Thema an. Die hygienerelevanten Maßnahmen werden Ihnen mit Hilfe von Beispielen verständlich erklärt. Des Weiteren werden Ihnen Tipps zur praktischen Umsetzung mit an die Hand gegeben und auf neue Richtlinien und Entwicklungen eingegangen.
Mit der Fortbildung „Hygienemanagement - Basiswissen und Neuerungen“ bieten wir Ihnen gemeinsam mit Herrn Wansing (GBW Medizintechnik) eine Grundlagenschulung zu diesem zentralen Thema an. Die hygienerelevanten Maßnahmen werden Ihnen mit Hilfe von Beispielen verständlich erklärt. Des Weiteren werden Ihnen Tipps zur praktischen Umsetzung mit an die Hand gegeben und auf neue Richtlinien und Entwicklungen eingegangen.
- Termin: 26.11.2025
- Beginn: 14:00 Uhr
- Dauer: ca. 1 bis 1,5 Stunden
- Ort (Webinar): To be Announced
- Bitte geben Sie beim Login zu Veranstaltungsbeginn Ihren Namen nach dem Muster „Vorname Nachname / Praxisname“ oder nur den „Praxisnamen“ ein.
- Die Namen der Teilnehmer werden erfasst und gespeichert, so dass diese im Nachgang ein Weiterbildungszertifikat erhalten können. Bitte schicken Sie hierzu eine E-Mail an (to be announced), damit die Zusendung des Zertifikats erfolgen kann.