Das Simpson-Golabi-Behmel-Syndrom ist ein X-linked–Großwuchs-Syndrom, das sich durch eine Vielzahl von Merkmalen auszeichnet, darunter craniofaziale Dysmorphien wie Makrozephalie, Hypertelorismus, Epikanthus und vergröberte Gesichtszüge mit vollen Lippen, einem großen Mund, einer großen Zunge und einem hohen Gaumen, sowie Zahnfehlstellungen und einen prominenten Unterkiefer. Es können auch zusätzliche Fehlbildungen auftreten, wie Herzfehler, Nierenfehlbildungen, Mittellinienauffälligkeiten (wie Hypospadie, Nabelhernie, Kerbe der Zungenspitze oder in der Mitte der Unterlippe, Gaumenspalte) und Skeletanomalien, einschließlich Auffälligkeiten der Wirbelkörper und der Hände (wie große Hände, breite Daumen, hypoplastische Nägel, insbesondere am Zeigefinger, sowie Syn- und Polydaktylien).Die Ursache dieses Syndroms liegt in Mutationen im Glypican-3 (GPC3)-Gen auf Chromosom Xq26. Die Verdachtsdiagnose kann bereits pränatal anhand der führenden Symptome (Makrozephalie und Großwuchs) gestellt werden.Das Simpson-Golabi-Behmel-Syndrom ist ein X-linked–Großwuchs-Syndrom, welches durchcraniofaziale Dysmorphien wie eine Makrozephalie, einen Hypertelorismus und Epikanthus ,vergröberte Gesichtszüge mit vollen Lippen, großem Mund, einer großen Zunge und einem hohenGaumen, Zahnfehlstellungen und einen prominenten Unterkiefer gekennzeichnet. Zusätzlichkönnen weitere Fehlbindungen wie z.B. Herzfehler, Nierenfehlbildungen, Mittellinienauffälligkeiten (Hypospadie, Nabelhernie, Kerbe der Zungenspitze oder in der Mitte derUnterlippe, Gaumenspalte) und Skeletanomalien wie Auffälligkeiten der Wirbelkörper und derHände (u. a. große Hände, breite Daumen, hypoplastische Nägel, insbesondereder Zeigefinger, Syn- und Polydaktylien) auftreten. Das Syndrom wird vorwiegend durch Mutationen im Glypican-3 (GPC3)-Gen auf Chromosom Xq26 hervorgerufen. Die Verdachtsdiagnose kann anhand derleitenden Symptomen (Makrozephalie und Großwuchs) bereits pränatal geäußert werden.
Gen Panel
GPC3, GPC4, OFD1
MaterialEDTA-Blut
Analysedauer2-3 Wochen
StufendiagnostikStufe 1: Sequenzierung GPC3 und GPC4 Stufe 2: MLPA GPC3 und GPC4
AnsprechpartnerChristoph Bagowski, PD Dr. med. Moneef Shoukier
Telefon+49 89 130744-0
E-MailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Eurofins Humangenetik und Pränatal-Medizin MVZ GmbH
Lochhamerstraße 15
D-82152 Planegg
Suchen im Leistungsverzeichnis
Unser Kundenservice
Sie möchten Einsender werden oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen? Unser engagiertes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären und Ihnen bei der besten Versorgung Ihrer Patienten zu helfen.
Geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten an oder rufen Sie unser unter 089 - 130744-0 an.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.
Eurofins Clinical Diagnostics
andere Bereiche von Clinical Diagnostics
Vernetzen Sie sich mit uns auf unseren Social Media Kanälen