Eine genetische Beratung ist ein informatives Gespräch in entspannter Atmosphäre mit einem Arzt oder einer Ärztin für Humangenetik.
Es wird eine ausführliche Familienanamnese erhoben und ein Familienstammbaum erstellt. Von Ihnen mitgebrachte Vorbefunde werden bewertet. Bei gemeinsamer Entscheidung für eine genetische Labordiagnostik erfolgt im Anschluss an das Beratungsgespräch eine Blutentnahme. Analysen dauern zehn Tage bis zwei Wochen. Die Kosten trägt Ihre Krankenkasse. Die Ergebnisse werden bei einer erneuten Beratung besprochen.
Es wird eine ausführliche Familienanamnese erhoben und ein Familienstammbaum erstellt. Von Ihnen mitgebrachte Vorbefunde werden bewertet. Bei gemeinsamer Entscheidung für eine genetische Labordiagnostik erfolgt im Anschluss an das Beratungsgespräch eine Blutentnahme. Analysen dauern zehn Tage bis zwei Wochen. Die Kosten trägt Ihre Krankenkasse. Die Ergebnisse werden bei einer erneuten Beratung besprochen.
Unsere Fachärzte für Humangenetik
- PD Dr. med. Moneef Shoukier: 2019 konnte ich das European Diploma in Medical Genetics and Genomics erfolgreich ablegen. Als Humangenetiker und Gynäkologe verfüge ich über ein breites Spektrum, besonders in der Tumorgenetik. Ich leite das molekulargenetische Labor.
- Daniela Liebrecht: Seit 20 Jahren bin ich als Humangenetikerin tätig. Mein Schwerpunkt liegt in der patientenorientierten genetischen Beratung in allen Bereichen der prä- und postnatalen Humangenetik.
- Dr. med. Cornelia Daumer-Haas: Ich beschäftige mich vor allem mit dysmorphologischen Fragestellungen vor und nach der Geburt. So kann ich Schwangere und Familien bei der Diagnosefindung und der weiteren Behandlung unterstützen.
- Dr. med. Dennis Witt M.Sc., B.Sc.
Unsere Fachärzte für Pränatalmedizin
- Dr. med. Anne Janke
- Dr. med. Anna Funk
- Dr. med. Daniela Bayer