Das Rett-Syndrom (RTT) betrifft hauptsächlich Mädchen und ist in den meisten Fällen auf Mutationen im MECP2-Gen zurückzuführen. Diese Mutationen beeinflussen die Funktion von MeCP2, einem Protein, das an der Regulation der Genaktivität im Gehirn beteiligt ist. Humangenetisch gesehen, ist das Rett-Syndrom ein X-chromosomal dominantes Leiden, was bedeutet, dass eine einzige mutierte Kopie des MECP2-Gens ausreicht, um die Krankheit auszulösen, da Jungen nur eine X-Chromosomenkopie haben und Mädchen eine zweite X-Kopie besitzen, die das gesunde Gen kompensiert. Symptome umfassen Handstereotypien, Atemprobleme und soziale Regression.
Gen Panel
CDKL5, FOXG1, MECP2, MEF2C
MaterialEDTA-Blut
Analysedauer2-3 Wochen
AnsprechpartnerPD Dr. med. Moneef Shoukier
Telefon+49 89 130744-0
E-MailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Eurofins Humangenetik und Pränatal-Medizin MVZ GmbH
Lochhamerstraße 15
D-82152 Planegg
Suchen im Leistungsverzeichnis
Unser Kundenservice
Sie möchten Einsender werden oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen? Unser engagiertes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären und Ihnen bei der besten Versorgung Ihrer Patienten zu helfen.
Geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten an oder rufen Sie unser unter 089 - 130744-0 an.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.
Eurofins Clinical Diagnostics
andere Bereiche von Clinical Diagnostics
Vernetzen Sie sich mit uns auf unseren Social Media Kanälen