Menschen mit Protein S-Defizienz sind anfällig für tiefe Venenthrombosen, Lungenembolien und andere thrombotische Ereignisse. Die Symptome können variieren, und einige Menschen sind möglicherweise asymptomatisch.Ursächlich für den Mangel ist eine Mutation im PROS1-Gen auf Chromosom 3.
Es können 3 Typen von Protein-S Mangel auftreten.
- Typ 1: Ein quantitativer Defekt, bei welchem es zu einer Verminderung des gesamten und freien Protein-S kommt.
- Typ 2: Ein qualitativer Defekt bei welchem es zu einer verminderten Aktivität vonProtein-S kommt, bei normaler Konzentration des gesamten und freien Protein S.
- Typ 3: Ein quantitativer Defekt bei welchem es zu einer Verminderung an freiem Protein-S kommt, sowie zu einer verminderten Aktivität von Protein-S, bei normaler Plasmakonzentration des gesamtenProtein-S.